Das auf dem circa 180 Meter hohen Burgberg gelegene historische Burgviertel zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe. Innerhalb des Burgbereichs befinden sich mehrere Kulturinstitutionen, wie beispielsweise das Museum für zeitgenössische Kunst, die ungarische Nationalgalerie, die Nationalbibliothek und das historische Museum der Stadt.
Die bekannteste Kirche Budapests ist die auf dem Burgberg gelegene Matthiaskirche (offiziell Liebfrauenkirche genannt), die ebenfalls zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt.
Direkt neben der Burg befindet sich mit dem eindrucksvollen Sándor-Palais der Sitz des ungarischen Präsidenten.
Das Budapester Parlament ist das größte Gebäude Ungarns. Der neugotische Gebäudekomplex entstand zwischen 1884 und 1902 und erstreckt sich auf einer Länge von 268 Metern am Donauufer. Mit 96 Metern ist das Parlament zudem das höchste Gebäude der Stadt.
Die bekannteste Brücke der Stadt ist die zwischen 1839 und 1849 erbaute Hängebrücke im Auftrag des Grafen István Széchenyi – die Kettenbrücke. Namensgebend sind die knapp 400 Meter langen, eisernen Ketten, die von zwei mächtigen Triumphbögen getragen werden.
Auf dem Heldenplatz im Stadtteil Pest befindet sich neben dem namensgebenden Heldendenkmal auch das 1896 zum Jubiläum der ungarischen Landnahme errichtete Milleniumsdenkmal. Die über zweieinhalb Kilometer lange Boulevardstraße Andrássy út verbindet den Heldenplatz mit der Budapester Innenstadt. Am ihrem Rande befinden sich zahlreiche weitere Sehenswürdigkeiten wie beispielsweise das Postmuseum, das Opernhaus, die alte Kunsthalle, das Franz-Liszt-Erinnerungshaus, sowie das Terror Háza Múzeum (Haus des Terrors).
Das Haus des Terrors dient als Gedenkstätte und erinnert an die Herrschaft der nationalsozialistischen ungarischen Pfeilkreuzler-Partei und den darauf folgenden Sozialismus nach dem zweiten Weltkrieg.
Einkaufsmöglichkeiten in Budapest
Große Shoppingcenter und ein paar Überbleibsel des alten Budapester Einzelhandels befinden sich auf dem Großen Ring (Nagykörút) zwischen Petőfi- und Margaretenbrücke.
Eines der beliebtesten Einkaufzentren der ungarischen Hauptstadt ist das West End City Center (Váci út 1-3). In den knapp 400 Geschäften finden Sie alles, was das Shoppingherz begehrt.
In der Budapester Markthalle (Vámház körút 1) werden neben allen nur denkbaren Lebensmitteln auch handwerkliche Produkte und Kunstgegenstände im Obergeschoss verkauft.
In vielen großen Geschäften kann man auch mit Euro bezahlen, allerdings bekommen Sie dabei einen schlechten Wechselkurs. Dies gilt auch für die Wechselstuben am Bahnhof oder an anderen Touristenhotspots. Am Besten zahlt man mit Kreditkarte oder tauscht bereits in Deutschland Geld um.
Öffnungszeiten an Weihnachten & Silvester
Normalerweise haben die Geschäfte von Montag bis Freitag in Budapest von 10 – 18 Uhr geöffnet, während die großen Einkaufszentren oft länger (bis 20 Uhr oder später) offen bleiben.
An gesetzlichen Feiertagen bleiben so gut wie alle Geschäfte geschlossen, hin und wieder haben Läden des Einzelhandels geöffnet. An Weihnachten und Silvester schließen viele Geschäfte schon früher als üblich zwischen 16 und 18 Uhr.
Budapest mit Kindern
Die Unterwasserwelt des Tropicarium (Nagytétényi út 37-45) umfasst mehr als 3000 Quadratmeter. Neben faszinierenden Einblicken in die Welt der Meerestiere gehört auch ein angelegter Tropenwald mit Vögeln und Reptilien zum Angebot. Das Tropicarium hat täglich von 10.00 – 20.00 Uhr geöffnet.
Tiere auf dem Festland beobachten und am Ziegengehege sogar steicheln und füttern können Gäste jeder Altersklasse im Budapester Zoo (Fővárosi Állat-és Növénykert). Über 2000 Tierarten bieten einen ganzen Tag Abwechslung. Der Zoo ist im Winter von 9.00 – 16.00 Uhr geöffnet.
Ungarische Bräuche zu Silvester
Finanziellen Segen bescheren Lebensmittel, die aus vielen Teilen bestehen, wie zum Beispiel Linsen oder Bohnen. Genau wie bei uns stößt man um Mitternacht mit Sekt oder Champagner an – um Punkt zwölf jedoch wird es ruhig und alle stimmen gemeinsam die ungarische Nationalhymne an.
Hotels in Budapest zu Silvester
In Budapest gibt es Unterkünfte für jeden Geschmack. Mit der Hotel-Suche können Sie schnell und einfach ihr Wunsch-Hotel in Budapest finden und auch direkt buchen.
Reise-Zubehör
Ob Städtführer, Wörterbücher oder Tagesrucksäcke – in unserer Rubrik Reise-Zubehör haben wir eine Reihe von Empfehlungen für Sie zusammen gestellt.
Erfahrungsberichte & Fragen
Ihre eigenen Erfahrungen in Budapest oder Fragen, die wir auf dieser Seite nicht beantworten, können Sie uns gerne über die Kommentare mitteilen. Wir freuen uns auf Ihren Beitrag!
Amsterdam | Hamburg | London | Paris | Prag | Barcelona | Berlin | Kopenhagen | Madrid | Mallorca | Moskau | Rom | Venedig | Warschau | Wien
Weitere Ziele zu Silvester 2022 / 2023 in Deutschland